
# "Software von Morgen" der Themen Dialog
mit ITK Engineering und neext
➡ Wo waren die Softwareentwickler, welche die digitale Transformation mit ihrer Handwerkskunst umsetzen sollen?🫡
Auf Einladung von ITK Engineering war ich als Redner bei der
Abschlussveranstaltung in Mannheim zum Thema "Grenzen gemeinsam überwinden: Software von morgen".🧑💻
Eine tolle Veranstaltung, die am Vorabend mit einer Führung durch den neuen ABB Campus begann. Aus den Vorträgen und Diskussionen nehme ich mit,
dass im Rhein-Main Gebiet und auch deutschlandweit alles vorhanden ist,
um der Konkurrenz aus dem Ausland bei der digitalen Transformation die Stirn zu bieten.
Am Donnerstag gab es neben den Hauptvorträgen auch 5 Vertiefungssessions,
auf die sich alle Teilnehmer aufteilten.
Was mir nicht gut in Erinnerung bleibt, ist, dass in der Vertiefungssesion,
wo ich als Gastredner🎙️zum Thema “Grenzen gemeinsam überwinden:
Software von morgen“ eingeladen war, verhältnismäßig wenig Zuhörer anwesend waren! Das halte ich für sinnbildlich für den Status Quo in Deutschland.
➡️ Wir reden hier über die digitale Transformation - und die entscheidende Schlüsseltechnologie Informatik ist gar nicht vertreten!?
➡️ War das nur ein Ausrutscher oder ist der Maschinenbau weit weg von der Digitalisierung?
➡️ Ist uns dort die Konkurrenz aus dem Ausland doch weit voraus?
Gut, dass es solche Veranstaltungen gibt, damit wir gemeinsam die Lücke aufdecken und schließen können!👍